Zum Inhalt springen
LOGO_Ja-Naturkita
  • WillkommenErweitern
    • Willkommen
    • Kita Alte Stadtkoppel
    • Kita Wellenspiel
  • AktuellesErweitern
    • Aktuelles
    • Termine
    • Kitablog
    • Schließzeiten
  • Über unsErweitern
    • Über uns
    • Profil
    • Team
    • Galerie
  • FAQ
  • Kontakt
Platz anfragen
LOGO_Ja-Naturkita

Entdecken, spielen, wachsen in der Ja-Naturkita Stralsund

Die natürliche Kita – für Kinder ab 3 Jahren

Platz anfragen zur Fotogalerie
Platz anfragen

Ihr Kind liebt die Natur?

Dann ist die Ja-Naturkita genau das Richtige! Bei uns verbringt Ihr Kind viel Zeit draußen an der frischen Luft und erlebt die Natur mit allen Sinnen. Das ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern fördert auch die Kreativität und das Sozialverhalten.

Ja-Naturkita wächst!

Neu: Kita Wellenspiel

einzigartige Lage

Die fantastische Lage direkt oberhalb des Strelasunds hält vielfältige Gelegenheiten für Spiel und Spaß am Wasser bereit.

für Naturliebhaber

Das Außengelände mit naturnahen Elementen lädt zu spannenden Beschäftigungsmöglichkeiten im Freien ein.

jetzt einen Platz sichern

Die Ja-Naturkitas in Stralsund sind Orte, an denen Ihr Kind sich rundum wohlfühlen und seine natürliche Neugierde voll ausleben kann.

kita „Alte Stadtkoppel“

Das Original

Spielen, Forschen und Entdecken – mit Erde, Wasser, Holz und mehr. Hier wird Natur erlebbar!

Barther Straße 58, 18437 Stralsund, Alte Stadtkoppel (gegenüber vom Zoo Stralsund)

Nachbarschaft: Stadtwald, Zoo und Kleingartenanlage

mehr erfahren …

kita „Wellenspiel“

Die Neue

2024-Kita Wellenspiel außen

Direkt am Strelasund gelegen – Frische Luft und Buddelspaß am Wasser inklusive!

Lilienthalstraße 5b, 18435 Stralsund (zwischen Krankenhaus am Sund und Schwedenschanze)

Nachbarschaft: Strandbad am Strelasund, Schwedenschanze, Klinikum

mehr erfahren …

Warum Ihr Kind die Ja-Naturkita lieben wird

toddler pouring sand in brown wooden fence

Von den Großen lernen


In der Naturkita lernen die Kinder voneinander. Wir setzen auf altersdifferenzierte pädagogische Begleitung in offenen Gruppen. Die Nähe zu den Senioren im inter-generativen Projekt entspricht dem natürlichen Bedürfnis von Kindern nach unterschiedlichen Bezugspersonen und fördert gegenseitiges Verständnis.

Entdecken & Forschen

Als Gegengewicht zur digitalen Welt bietet die Naturkita Raum zum Entdecken und Spielen im Freien. Beobachten wie Käfer krabbeln, ein Insektenhotel bauen oder das Knacken von Holz unter den Füßen fühlen – wir wissen: Kinder wollen draußen sein! Daher orientieren wir uns am Freilandkonzept nach Edeltraud Prokop. Damit wird spielerisches Begreifen zum Abenteuer!

Mmmh, bio & lecker

Weil wir großen Wert auf gesunde Ernährung legen, servieren wir täglich frisch zubereitetes Mittagessen mit Zutaten aus biologischem Anbau. Regional und saisonal vom BioGut Saalkow (Rügen). So genießt Ihr Kind jeden Tag eine ausgewogene und leckere Mahlzeit, die den DGE-Qualitätsstandards entspricht.

Buddeln am Strand, Spielen in der Natur und spannende Abenteuer erleben – unsere Kitas bieten alles für kleine Entdecker!

Ganztags-naturkita

Geborgenheit & Gemeinschaft

  • familiäre Atmosphäre durch begrenzte Plätze für maximal 15 Kinder
  • liebevolle Ganztags-Betreuung von 6:30 bis 17:30 Uhr
  • altersgemischte Gruppen ab 3 Jahren
  • generations-übergreifendes Lernen von Klein bis Groß

Helle Räume, Spielbereiche und ein naturnahes Außengelände bieten unzählige Möglichkeiten und viel Platz zum Spielen, Forschen und Entdecken.

Andere Erlebnisorte

im zoo

Täglich raus in die Natur

  • Natur pur: regelmäßige Ausflüge in die grüne Umgebung
  • Tierische Begegnungen hautnah: Kooperationen mit dem Zoo und einem Reitprojekt
  • Naturverbundene Kinder: durch eigenes Erkunden Verantwortungsbewusstsein für die Natur entwickeln

Besondere Kooperationen ermöglichen den Kindern nichtalltägliche Erfahrungen.

Elemente Erfahren

kind im Wald

Begreifen mit allen Sinnen

  • Elementare Naturerfahrungen: durch Matschen, Plantschen oder Bauen mit Lehm wird die Natur begreifbar
  • gesunde Entwicklung: draußen toben, klettern und balancieren fördern die Motorik und Koordination
  • Neugier und Forschergeist: Raum für eigenständiges und spielerisches Erkunden

Naturgesetze ganz natürlich kennenlernen – dafür ist die Ja-Naturkita der perfekte Ort!

Weiterlesen?

Informieren Sie sich auf der FAQ-Seite. Zum Beispiel über unseren pädagogischen Ansatz, den Tagesablauf oder die Frage, wie wir es mit dem Mittagsschlaf halten.

zur FAQ-Seite
Darum wird Ihr Kind die Ja-Naturkita lieben:

Buddeln am Strand, Spielen in der Natur und spannende Abenteuer erleben – unsere Kitas bieten alles für kleine Entdecker!

Ganztags-Naturkita:

Geborgenheit & Gemeinschaft

1

Geborgenheit & Gemeinschaft

  • familiäre Atmosphäre durch begrenzte Plätze für maximal 15 Kinder
  • liebevolle Ganztags-Betreuung von 6:30 bis 17:30 Uhr
  • altersgemischte Gruppen ab 3 Jahren
  • generations-übergreifendes Lernen von Klein bis Groß

Helle Räume, Spielbereiche und ein naturnahes Außengelände bieten unzählige Möglichkeiten und viel Platz zum Spielen, Forschen und Entdecken.

Ganztags-Naturkita

Andere Erlebnisorte

Andere Erlebnisorte

Täglich raus in die Natur

2

Täglich raus in die Natur

  • Natur pur: regelmäßige Ausflüge in die grüne Umgebung
  • Tierische Begegnungen hautnah: Kooperationen mit dem Zoo und einem Reitprojekt
  • Naturverbundene Kinder: durch eigenes Erkunden Verantwortungsbewusstsein für die Natur entwickeln

Besondere Kooperationen ermöglichen den Kindern nichtalltägliche Erfahrungen.

3

Begreifen mit allen Sinnen

  • Elementare Naturerfahrungen: durch Matschen, Plantschen oder Bauen mit Lehm wird die Natur begreifbar
  • gesunde Entwicklung: draußen toben, klettern und balancieren fördern die Motorik und Koordination
  • Neugier und Forschergeist: Raum für eigenständiges und spielerisches Erkunden

Naturgesetze ganz natürlich kennenlernen – dafür ist die Ja-Naturkita der perfekte Ort!

Elemente erfahren

Begreifen mit allen Sinnen

Elemente erfahren

Weiterlesen?

Informieren Sie sich auf der FAQ-Seite. Zum Beispiel über unseren pädagogischen Ansatz, den Tagesablauf oder die Frage, wie wir es mit dem Mittagsschlaf halten.

zur FAQ-Seite

Was Eltern und Kinder über die Ja-Naturkita sagen


5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
Die liebevollen Erzieherinnen schaffen eine tolle Atmosphäre, in der sich mein Sohn rundum wohlfühlt und in seiner Neugierde nicht ausgebremst wird. Ich bin so froh, einen Platz in dieser wunderbaren Kita bekommen zu haben!
Jana, Mutter
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
Draußen in der Natur bin ich am liebsten! Deswegen freue ich mich immer auf den Kindergarten.
Jaro, 6 Jahre

5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
Was uns an der Ja-Naturkita besonders gefällt, ist das familiäre Verhältnis und dass die Kinder dort einfach Kinder sein dürfen.
Eltern
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
5-Sterne-Bewertung
Das Konzept der Ja-Naturkita hat uns sofort überzeugt. Hier wird die Natur zum Spielplatz. Das Miteinander in der Ja-Naturkita ist einfach wunderbar. Wir schätzen die herzliche Atmosphäre sehr.
Eltern einer 4-jährigen Tochter

Mit Herz und Kompetenz für Ihr Kind

Unser Team

In der Ja-Naturkita steht Ihr Kind im Mittelpunkt. Unser Team aus erfahrenen Erzieherinnen nimmt sich liebevoll Ihres Kindes an und begleitet es von Anfang an auf seinem individuellen Weg.

Lernen Sie uns kennen!

mehr über uns erfahren


Kinder sind wie Blumen.
Man muss sich zu ihnen niederbeugen, wenn man sie erkennen will.


Friedrich Fröbel

Impressum | Datenschutz

Willkommen

Aktuelles

Kita Alte Stadtkoppel

Kita Wellenspiel

Über uns

Galerie

FAQ

Kontakt

Schließzeiten

Ja-NaturKita Stralsund

Kontakt: Jana Schnalke

Büro: 0049 170 8281619

Kita Alte Stadtkoppel:
0049 157 38910800

Kita Wellenspiel:
0049 155 66440527

Mail:

jetzt Kita-Platz sichern
© 2025 | Ja-NaturKita Stralsund

webdesignerei.net

Wichtige Information

Schließzeiten in der Ja-Naturkita

Liebe Eltern, damit Sie Ihre Urlaubsplanung optimal gestalten können, informieren wir Sie hier über die Schließzeiten. Unsere beiden Kitas „Alte Stadtkoppel“ und „Wellenspiel“ bleiben zu folgenden Zeiten geschlossen:

  • Tag der Deutschen Einheit (Brückentag): 04.10.2024
  • Reformationstag (Brückentag): 01.11.2024
  • Weihnachten/Neujahr: 23.12.2024 bis 01.01.2025
  • Tag der Arbeit (Brückentag): 02.05.2025
  • Christi Himmelfahrt (Brückentag): 30.05.2025
  • Sommerferien: 28.07. bis 15.08.2025
  • Weihnachten/Neujahr: 22.12.2025 bis 02.01.2026

In begründeten Ausnahmefällen besteht die Möglichkeit einer Notbetreuung in einer anderen Stralsunder Kita. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig.

Details ansehen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Willkommen
    • Kita Alte Stadtkoppel
    • Kita Wellenspiel
  • Aktuelles
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt