Faszinierende Verwandlung: Unser Froschprojekt

Entdecken, Staunen, Verstehen
Einzug ins Aquarium: Der Start unseres Projekts
Alles begann mit dem Einsetzen von Froschlaich ins Aquarium. Schon wenige Tage später konnten wir beobachten, wie sich daraus unzählige Kaulquappen entwickelten – ein faszinierendes Schauspiel direkt vor den Augen der Kinder.
Tag für Tag veränderten sich die Kaulquappen sichtbar: Erst wuchsen kleine Hinterbeine, dann kamen Vorderbeine dazu – und aus den schwimmenden Winzlingen wurden nach und nach kleine Frösche. Die Kinder verfolgten diese Entwicklung mit leuchtenden Augen und großer Begeisterung. Jeden Morgen und nach der Mittagsruhe wurde sofort geschaut: „Wie sehen unsere Frösche heute aus?“
Mehr als Frösche: Ein ganzer Mikrokosmos im Wasser
Unser Projekt wurde noch vielfältiger, als wir im Teichwasser weitere Lebewesen entdeckten. Neben den Fröschen konnten die Kinder auch Schnecken, kleine Fische und sogar eine Libellenlarve beobachten. So lernen sie ganz nebenbei viel über das Leben im und am Wasser.
Ein Projekt, das begeistert
Besonders spannend ist auch die naturnahe Fütterung: Unsere Tiere bekommen lebendiges Futter wie Mückenlarven – ein weiteres Highlight für die Kinder, das für Gesprächsstoff und Staunen sorgt.
Unser Froschprojekt bringt den Kindern die Natur auf spielerische Weise näher. Sie beobachten, staunen, lernen – und entwickeln ein Gefühl für den Kreislauf des Lebens. Für uns alle ist es eine besondere Erfahrung, wie lebendig und lehrreich Natur direkt bei uns in der Ja-Naturkita sein kann.